Globaler WiFi Access Point-Markt: Umsatz und Marktanteil nach Typ, Anwendung, Region und Player von 2024 bis 2029

1 Globaler WiFi Access Point-Marktumfang

Der globale Markt für WiFi-Zugangspunkte hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erfahren, und dieser Trend dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen. Im Jahr 2024 erreichte der Gesamtmarktwert für WiFi-Zugangspunkte 3615,24 Millionen USD, mit einer CAGR von 8,501 TP3T von 2024 bis 2029. Dieses Wachstum ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen, die Verbreitung intelligenter Geräte und die fortschreitende digitale Transformation in verschiedenen Branchen.

Ein WiFi Access Point ist ein Netzwerkgerät, das einfachen drahtlosen Zugriff auf das Internet ermöglicht. Es empfängt Daten über kabelgebundenes Ethernet und wandelt sie in ein drahtloses Signal um, sodass Geräte ohne physische Kabel eine Verbindung zum Internet herstellen können. Diese Technologie ist sowohl für private als auch für gewerbliche Anwendungen von entscheidender Bedeutung, da sie nahtlose Konnektivität bietet und das Benutzererlebnis verbessert.

Abbildung: Weltweiter Marktumsatz für WiFi-Zugangspunkte und CAGR 2024–2029

Weltweiter Marktumsatz für WiFi-Zugangspunkte und CAGR 2024–2029

2 WiFi-Zugangspunkt Marktdynamikanalyse

Das Wachstum des globalen WiFi-Access-Point-Marktes wird von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben. Erstens hat die schnelle Expansion des IoT-Ökosystems zu einem Anstieg der Nachfrage nach zuverlässiger drahtloser Konnektivität geführt. Da immer mehr Geräte miteinander verbunden werden, ist der Bedarf an effizienten Access Points zur Verwaltung des Datenverkehrs und zur Gewährleistung einer nahtlosen Kommunikation von größter Bedeutung.

Zweitens hat die zunehmende Abhängigkeit von Fernarbeit und Online-Bildung, die durch die COVID-19-Pandemie noch beschleunigt wurde, die Bedeutung eines stabilen und schnellen Internetzugangs hervorgehoben. Dies hat zu einem deutlichen Anstieg der Bereitstellung von WLAN-Zugangspunkten in Privathaushalten und Bildungseinrichtungen geführt.

Der Markt steht jedoch auch vor gewissen Herausforderungen. Eine der größten Einschränkungen ist die Netzwerksicherheit. Mit der wachsenden Zahl vernetzter Geräte steigt auch das Risiko von Cyberangriffen und Datenlecks, was die Entwicklung sichererer und robusterer Access Point-Lösungen erforderlich macht.

Eine weitere Herausforderung sind die hohen Anfangsinvestitionen, die für moderne WiFi-Access-Point-Systeme erforderlich sind. Viele kleine und mittlere Unternehmen können sich die Anfangskosten möglicherweise nur schwer leisten, was die Einführungsrate in einigen Segmenten beeinträchtigen kann.

3 Analyse der technologischen Innovationen auf dem WiFi-Zugangspunktmarkt

Technologische Fortschritte spielen weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des WiFi-Access-Point-Marktes. Die Einführung von WiFi 6, auch bekannt als 802.11ax, hat die drahtlose Konnektivität revolutioniert, indem es höhere Geschwindigkeiten, verbesserte Effizienz und bessere Leistung in Umgebungen mit hoher Dichte bietet. Diese Technologie unterstützt Funktionen wie OFDMA und MU-MIMO, die die Datenübertragung verbessern und die Latenz reduzieren.

Darüber hinaus gewinnt die Integration von Technologien für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) in WLAN-Zugangspunkte an Bedeutung. Diese Fortschritte ermöglichen ein intelligenteres Netzwerkmanagement, vorausschauende Wartung und ein verbessertes Benutzererlebnis. Beispielsweise können KI-gesteuerte Zugangspunkte Einstellungen automatisch basierend auf Nutzungsmustern anpassen und die Netzwerkleistung in Echtzeit optimieren.

4 Globale WiFi Access Point-Marktanalyse nach Typ

Im Jahr 2024 zeigte der globale Markt für WiFi-Zugangspunkte eine signifikante Verteilung auf verschiedene Arten von Zugangspunkten, was die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anwendungen in verschiedenen Sektoren widerspiegelt. Der Markt war hauptsächlich in drei Typen segmentiert: Router, unabhängige Zugangspunkte und abhängige Zugangspunkte. Jeder Typ spielte eine entscheidende Rolle in der Gesamtmarktdynamik und trug unterschiedlich zum Gesamtmarktwert bei.

Im Jahr 2024 war das Segment Router mit einem Wert von $1.768,52 Millionen USD Marktführer. Dieses Segment stellte den größten Anteil dar und unterstreicht die anhaltende Nachfrage nach robusten und vielseitigen Routing-Funktionen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Router sind für die Verwaltung des Netzwerkverkehrs und die Konnektivität mehrerer Geräte unerlässlich und daher in modernen Netzwerkarchitekturen unverzichtbar.

Es folgte das Segment der unabhängigen Zugangspunkte mit einem Marktwert von $1.456,06 Millionen USD. Diese Zugangspunkte sind für Umgebungen konzipiert, in denen eine eigenständige Einheit unabhängig betrieben werden kann, und bieten Flexibilität und einfache Bereitstellung in verschiedenen Umgebungen wie kleinen Büros oder entfernten Standorten. Ihre Fähigkeit, autonom zu funktionieren, ohne auf einen zentralen Controller angewiesen zu sein, macht sie in vielen Szenarien zur bevorzugten Wahl.

Schließlich trug das Segment der abhängigen Zugangspunkte, obwohl es in Bezug auf den Marktanteil das kleinste ist, $390,66 Millionen USD zum Gesamtmarktwert bei. Diese Zugangspunkte werden typischerweise in Konfigurationen verwendet, bei denen sie für die Verwaltung auf einen zentralen Controller angewiesen sind, wodurch sie sich für groß angelegte Bereitstellungen eignen, bei denen eine zentrale Steuerung erforderlich ist.

Tabelle Globale WiFi-Access-Point-Marktgröße und -Anteil nach Typ im Jahr 2024

Typ

Marktwert (Mio. USD) 2024

Marktanteil (%) 2024

Router

1,768.52

48.92

Unabhängiger Zugangspunkt

1,456.06

40.28

Abhängiger Zugangspunkt

390.66

10.81

5 Globale WiFi Access Point-Marktanalyse nach Anwendung

Im Jahr 2024 wurde der weltweite Verbrauch von WiFi-Zugangspunkten maßgeblich von zwei Hauptanwendungen getrieben: gewerblich und privat. Diese Anwendungen spiegelten die unterschiedlichen Bedürfnisse und Einsatzmöglichkeiten von WiFi-Zugangspunkten in verschiedenen Sektoren wider und unterstrichen die integrale Rolle der drahtlosen Konnektivität sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Umfeld.

Der kommerzielle Sektor war verbrauchsmäßig führend auf dem Markt und machte einen erheblichen Anteil des gesamten WiFi-Access-Point-Marktes aus. Im Jahr 2024 verbrauchte das Segment der kommerziellen Anwendungen etwa 23.200,2 Tausend Einheiten von WiFi-Access-Points. Diese hohe Nachfrage ist auf die Notwendigkeit robuster und skalierbarer Netzwerklösungen in kommerziellen Umgebungen wie Büros, Einzelhandelsflächen und öffentlichen Einrichtungen zurückzuführen. Die Fähigkeit von WiFi-Access-Points, eine nahtlose Konnektivität für mehrere Geräte gleichzeitig bereitzustellen, macht sie für Unternehmen unverzichtbar, die für Betrieb, Kundenbindung und Datenmanagement auf ständigen Internetzugang angewiesen sind.

Es folgte die Anwendung im Wohnbereich mit einem Verbrauch von etwa 3.673,9 Tausend Einheiten im Jahr 2024. Das Wachstum dieses Segments wird durch den steigenden Bedarf an Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen in Privathaushalten vorangetrieben, insbesondere da Fernarbeit und Online-Bildung immer häufiger werden. WiFi-Zugangspunkte für Privathaushalte bieten den Komfort einer drahtlosen Verbindung, sodass Haushalte problemlos in Verbindung bleiben können. Der Übergang zur Smart-Home-Technologie trägt ebenfalls zur Nachfrage bei, da immer mehr Haushaltsgeräte einen Internetzugang benötigen, um optimal zu funktionieren.

Tabelle: Weltweiter Verbrauch und Anteil von WLAN-Zugangspunkten nach Anwendung im Jahr 2024

Anwendung

Verbrauch (K Einheiten) 2024

Marktanteil (%) 2024

Kommerziell

23,200.2

86.33

Wohnen

3,673.9

13.67

6 Globale WiFi Access Point-Marktanalyse nach Region

Nordamerika war 2024 weltweit führend beim Verbrauch von WLAN-Zugangspunkten und hatte damit den größten Marktanteil. Die Dominanz dieser Region ist auf ihre fortschrittliche technologische Infrastruktur, hohe Internetdurchdringungsraten und die Präsenz zahlreicher technisch versierter Verbraucher und Unternehmen zurückzuführen. Der Verbrauch in der Region erreichte etwa 12.906,7 Tausend Einheiten, bedingt durch die zunehmende Verbreitung von Smart-Home-Geräten und die Ausweitung von IoT-Anwendungen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.

Europa folgte als zweitgrößter Verbraucher von WiFi-Zugangspunkten mit einem Verbrauch von rund 7.509,8 Tausend Einheiten. Die robusten wirtschaftlichen Bedingungen der Region und die fortschreitende digitale Transformation von Unternehmen und Haushalten trugen zu dieser signifikanten Zahl bei. Darüber hinaus trieben die Initiativen der Europäischen Union zur Verbesserung der digitalen Konnektivität zwischen den Mitgliedstaaten die Nachfrage nach fortschrittlichen Netzwerklösungen weiter an.

Die Region Asien-Pazifik erwies sich im Jahr 2024 als der am schnellsten wachsende Markt für WLAN-Zugangspunkte und verbrauchte rund 5.398.000 Einheiten. Dieses Wachstum wurde durch die rasche Digitalisierung der Volkswirtschaften, die zunehmende Internetnutzung und die Verbreitung mobiler Geräte in Ländern wie China und Indien vorangetrieben. Die enorme Bevölkerungsbasis der Region und die wachsende Mittelschicht spielten ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Nachfrage nach besseren und umfassenderen drahtlosen Konnektivitätslösungen.

Abbildung: Globaler Marktverbrauch für WiFi-Zugangspunkte (K-Einheiten) nach Regionen im Jahr 2024

Globaler Marktverbrauch für WiFi-Zugangspunkte (K-Einheiten) nach Regionen im Jahr 2024

7 Analyse der Top-5-Unternehmen auf dem WiFi-Access-Point-Markt

7.1 Cisco Systems, Inc.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Cisco Systems, Inc. wurde 1984 gegründet und ist ein multinationaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien. Cisco ist für seine Informationstechnologie und Netzwerkdienste bekannt und bietet eine breite Palette an Produkten und Diensten, die die Netzwerksicherheit von Unternehmen, Softwareentwicklung, Datenzusammenarbeit, Cloud Computing und mehr unterstützen. Mit seiner globalen Präsenz bedient Cisco Unternehmen aller Größen, von kleinen Startups bis hin zu großen Unternehmen, und bietet Lösungen, die Konnektivität, Sicherheit und Produktivität verbessern.

Produkte:

Die WiFi Access Point-Produktlinie von Cisco umfasst fortschrittliche Modelle wie die Cisco Catalyst 9100 Access Points. Diese Access Points übertreffen die Wi-Fi 6-Standards, indem sie höhere Kapazität, verbesserte Latenz und bessere Energieeffizienz bieten. Sie sind robust und intelligent konzipiert und bieten integrierte Sicherheit für Mobil- und IoT-Geräte mit schneller Bedrohungseindämmung. Die Access Points von Cisco sind ideal für Heimarbeiter und Unternehmensnetzwerke und gewährleisten eine erweiterte Netzwerkabdeckung mit robuster Leistung.

7.2 Aruba Networks, Inc.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Aruba, ein Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise, wurde 1994 gegründet und hat seinen Sitz in Santa Clara, Kalifornien. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung mobiler Netzwerkzugriffsdienste und die Entwicklung von Betriebssystemen für kabelgebundene und kabellose Netzwerkinfrastrukturen spezialisiert. Aruba bietet außerdem Fernzugriffsdienste und Datensicherheitslösungen an und erfüllt damit die Anforderungen moderner Unternehmen, die eine zuverlässige und sichere Netzwerkkonnektivität benötigen.

Produkte:

Das Produktportfolio von Aruba umfasst die 550-Serie, die Flaggschiff-WLAN-Zugangspunkte mit Wi-Fi 6. Diese Zugangspunkte sind ideal für mobile und IoT-Umgebungen mit extremer Dichte und unterstützen 8×8 oder duale 4×4 5GHz-Funkgeräte. Sie sind für die Verarbeitung hoher Datenverkehrsmengen und mehrerer Verbindungen ausgelegt und eignen sich daher für große Büros, Campusse und öffentliche Räume, in denen Netzwerkzuverlässigkeit und -geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

7.3 Ubiquiti Networks, Inc.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Ubiquiti Networks, Inc. wurde 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, NY. Das Unternehmen bietet drahtlose Netzwerkprodukte und -lösungen an und konzentriert sich dabei auf die Bereitstellung von Carrier-Class-Leistung für drahtlose Netzwerke und andere Anwendungen im lizenzfreien Funkfrequenzspektrum. Die Produkte von Ubiquiti sind für ihre Einfachheit, Robustheit und Kosteneffizienz bekannt, was sie sowohl bei privaten als auch bei gewerblichen Nutzern beliebt macht.

Produkte:

Ubiquiti bietet eine Vielzahl von WLAN-Zugangspunkten, wie zum Beispiel den Access Point U6 Lite. Dieser Wi-Fi 6-Zugangspunkt mit zwei Streams bietet eine Gesamtfunkrate von bis zu 1,5 Gbit/s mit 5-GHz- (MU-MIMO und OFDMA) und 2,4-GHz- (MIMO) Funkfrequenzen. Er ist auf effiziente Leistung und Abdeckung ausgelegt und eignet sich daher für kleine bis mittelgroße Unternehmen und öffentliche Orte, die eine zuverlässige drahtlose Konnektivität benötigen.

7.4 Huawei Technologies Co., Ltd.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Huawei Technologies Co., Ltd. wurde 1987 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)-Infrastruktur und intelligenten Geräten. Huawei mit Sitz in Shenzhen, China, bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, darunter Internetzugang, Übertragungsnetze, Server, Speicher, Sicherheit und mehr. Das Unternehmen bietet außerdem Beratung, Integration, Assurance, Managed Services und Lernlösungen an, um seine Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Produkte:

Zu den WiFi-Access-Point-Angeboten von Huawei gehört die AirEngine 6760-Serie, die den Wi-Fi 6-Standard (802.11ax) unterstützt. Diese Indoor-Access-Points eignen sich für verschiedene Szenarien in mittleren und großen Unternehmen wie Büros, Bildungseinrichtungen und Produktionsstätten. Sie verfügen über 10 Spatial Streams, die über Softwarelizenzen auf 12 erweiterbar sind, und unterstützen softwaredefinierte Funkfrequenzen für den flexiblen Einsatz in Umgebungen mit starken Interferenzen oder hoher Zugriffsdichte.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

TP-Link Technologies Co. Ltd. wurde 1996 gegründet und ist ein renommierter Hersteller von Netzwerkprodukten mit Sitz in Shenzhen, China. Das Unternehmen ist weltweit stark vertreten und für sein umfassendes Angebot an Netzwerkprodukten bekannt, darunter drahtlose Geräte, Router, Switches, IP-Kameras und mehr. Die Mission von TP-Link besteht darin, zuverlässige, effiziente und innovative Netzwerklösungen bereitzustellen, die den sich entwickelnden Anforderungen seiner Kunden gerecht werden.

Produkte:

Die WiFi-Access-Point-Reihe von TP-Link umfasst Modelle wie den EAP660 HD, der ultraschnelle Wi-Fi-6-Geschwindigkeiten bietet, gleichzeitig 1148 Mbit/s auf 2,4 GHz und 2402 Mbit/s auf 5 GHz, also insgesamt 3550 Mbit/s Wi-Fi-Geschwindigkeit. Dieser Access Point ist für hochdichte Konnektivität ausgelegt, unterstützt mehrere Geräte gleichzeitig und ist in Omada SDN für zentrales Cloud-Management und intelligentes Monitoring integriert. Er verfügt außerdem über einen 2,5G-Port für verbesserten Internetdurchsatz und unterstützt Power over Ethernet (802.3at) für eine einfache Bereitstellung.

1 WiFi Access Point-Markt – Forschungsumfang

1.1 Studienziele

1.2 Marktdefinition und Umfang

1.3 Wichtige Marktsegmente

1.4 Studien- und Prognosejahre

2 WiFi-Zugangspunkt-Markt – Forschungsmethodik

2.1 Methodik

2.2 Forschungsdatenquelle

2.2.1 Sekundärdaten

2.2.2 Primärdaten

2.2.3 Schätzung der Marktgröße

2.2.4 Haftungsausschluss

3 WiFi-Zugangspunkt-Marktkräfte

3.1 Globale WiFi-Zugangspunkt-Marktgröße

3.2 Wichtigste Einflussfaktoren (PESTEL-Analyse)

3.2.1 Politische Faktoren

3.2.2 Ökonomische Faktoren

3.2.3 Soziale Faktoren

3.2.4 Technologische Faktoren

3.2.5 Umweltfaktoren

3.2.6 Rechtliche Faktoren

3.3 Branchentrendanalyse

3.4 Branchentrends unter COVID-19

3.4.1 Risikobewertung zu COVID-19

3.4.2 Bewertung der Gesamtauswirkungen von COVID-19 auf die Branche

3.4.3 Marktszenario vor und nach COVID-19

3.5 Branchenrisikobewertung

4 WiFi Access Point-Markt – nach Geografie

4.1 Globaler WiFi Access Point-Marktwert und Marktanteil nach Regionen

4.1.1 Weltweiter WiFi-Zugangspunktwert (Mio. USD) nach Region (2019-2024)

4.1.2 Globaler WiFi Access Point-Marktanteil nach Regionen (2019-2024)

4.2 Globale WiFi Access Point-Marktproduktion und Marktanteil nach wichtigen Ländern

4.2.1 Globale WiFi Access Point-Produktion nach wichtigen Ländern (2019-2024)

4.2.2 Globaler Marktanteil der WiFi Access Point-Produktion nach wichtigen Ländern (2019-2024)

4.3 Globaler WiFi Access Point-Marktverbrauch und Marktanteil nach Regionen

4.3.1 Globaler WiFi Access Point-Verbrauch nach Regionen (2019-2024)

4.3.2 Globaler WiFi Access Point-Verbrauchsmarktanteil nach Regionen (2019-2024)

5 WiFi Access Point-Markt – nach Handelsstatistiken

5.1 Globaler WiFi-Zugangspunkt Export und Import

5.2 US WiFi-Zugangspunkte Export und Import (2019-2024)

5.3 Europa WiFi-Zugangspunkte Export und Import (2019-2024)

5.4 China WiFi-Zugangspunkte Export und Import (2019-2024)

5.5 Japan WiFi-Zugangspunkte Export und Import (2019-2024)

5.6 Indien WiFi-Zugangspunkte Export und Import (2019-2024)

6 WiFi-Zugangspunktmarkt – nach Typ

6.1 Globale WiFi Access Point-Produktion und Marktanteil nach Typen (2019-2024)

6.1.1 Globale WiFi Access Point-Produktion nach Typen (2019-2024)

6.1.2 Globaler Marktanteil der WiFi Access Point-Produktion nach Typen (2019-2024)

6.2 Globaler WiFi Access Point-Wert und Marktanteil nach Typen (2019-2024)

6.2.1 Globaler WiFi-Zugangspunktwert nach Typen (2019-2024)

6.2.2 Globaler WiFi Access Point-Marktanteil nach Typen (2019-2024)

6.3 Globale Produktion, Preis und Wachstumsrate von WiFi-Zugangspunkten für Router (2019-2024)

6.3.1 Globale Router-Produktions- und Wachstumsrate (2019-2024)

6.3.2 Globaler Router-Preis (2019-2024)

6.4 Globale WiFi Access Point-Produktion, Preis und Wachstumsrate von Independent Access Points (2019-2024)

6.4.1 Globale Produktion und Wachstumsrate von unabhängigen Zugangspunkten (2019-2024)

6.4.2 Globaler Preis für unabhängige Zugangspunkte (2019-2024)

6.5 Globale WiFi Access Point-Produktion, Preis und Wachstumsrate von abhängigen Access Points (2019-2024)

6.5.1 Globale Produktion und Wachstumsrate von abhängigen Zugangspunkten (2019-2024)

6.5.2 Globaler Preis für abhängige Zugangspunkte (2019-2024)

7 WiFi Access Point-Markt – nach Anwendung

7.1 Globaler WiFi Access Point-Verbrauch und Marktanteil nach Anwendungen (2019-2024)

7.1.1 Globaler WiFi Access Point-Verbrauch nach Anwendungen (2019-2024)

7.1.2 Globaler WiFi Access Point-Verbrauchsmarktanteil nach Anwendungen (2019-2024)

7.2 Globaler WiFi Access Point-Verbrauch und Wachstumsrate im kommerziellen Bereich (2019-2024)

7.3 Globaler WiFi-Zugangspunkt-Verbrauch und Wachstumsrate von Residential (2019-2024)

8 Nordamerika WiFi Access Point-Markt

8.1 WiFi Access Point Marktgröße in Nordamerika

8.2 WiFi Access Point Marktgröße in den USA

8.3 WiFi Access Point Marktgröße Kanada

8.4 WiFi Access Point Marktgröße in Mexiko

8.5 Der Einfluss von COVID-19 auf den nordamerikanischen Markt

9 WiFi-Zugangspunkt-Marktanalyse für Europa

9.1 Europa WiFi Access Point Marktgröße

9.2 WiFi Access Point Marktgröße in Deutschland

9.3 WiFi Access Point Marktgröße in Großbritannien

9.4 WiFi Access Point Marktgröße in Frankreich

9.5 WiFi Access Point Marktgröße in Italien

9.6 WiFi Access Point Marktgröße in Spanien

9.7 Der Einfluss von COVID-19 auf den europäischen Markt

10 Marktanalyse für WiFi-Zugangspunkte im asiatisch-pazifischen Raum

10.1 WiFi Access Point-Marktgröße im asiatisch-pazifischen Raum

10.2 WiFi-Zugangspunkt Marktgröße in China

10.3 WiFi-Zugangspunkt Marktgröße Japan

10.4 WiFi Access Point Marktgröße in Südkorea

10.5 WiFi Access Point Marktgröße in Südostasien

10.6 Marktgröße für WiFi-Zugangspunkte in Indien

10.7 Der Einfluss von COVID-19 auf den Asien-Pazifik-Markt

11 Marktanalyse für WiFi-Zugangspunkte im Nahen Osten und in Afrika

11.1 WiFi Access Point-Marktgröße im Nahen Osten und in Afrika

11.2 Saudi-Arabien WiFi Access Point Marktgröße

11.3 WiFi-Zugangspunkt-Marktgröße in den VAE

11.4 WiFi Access Point Marktgröße in Südafrika

11.5 Der Einfluss von COVID-19 auf den Markt im Nahen Osten und in Afrika

12 Marktanalyse für WiFi-Zugangspunkte in Südamerika

12.1 WiFi Access Point Marktgröße in Südamerika

12.2 Brasilien WiFi Access Point Marktgröße

12.3 Der Einfluss von COVID-19 auf den südamerikanischen Markt

13 Firmenprofile

13.1 Cisco

13.1.1 Cisco-Grundinformationen

13.1.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.1.3 Cisco WiFi Access Point-Marktleistung (2019-2024)

13.2 Aruba

13.2.1 Grundlegende Informationen zu Aruba

13.2.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.2.3 Leistung des Aruba WiFi Access Point-Marktes (2019-2024)

13.3 Ubiquiti Networks, Inc

13.3.1 Grundlegende Informationen zu Ubiquiti Networks, Inc.

13.3.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.3.3 Leistung des WiFi-Zugangspunktmarktes von Ubiquiti Networks, Inc (2019-2024)

13.4 Huawei

13.4.1 Huawei Grundlegende Informationen

13.4.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.4.3 Huawei WiFi Access Point-Marktleistung (2019-2024)

13.5 Commscope

13.5.1 Grundlegende Informationen zu CommScope

13.5.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.5.3 Marktleistung für Commscope WiFi Access Points (2019-2024)

13.6 TP-Link

13.6.1 Grundlegende Informationen zu TP-Link

13.6.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.6.3 Marktleistung für TP-Link-WLAN-Zugangspunkte (2019–2024)

13.7 D-Link Systems, Inc

13.7.1 Grundlegende Informationen zu D-Link Systems, Inc.

13.7.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.7.3 Leistung des WiFi-Access-Point-Marktes von D-Link Systems, Inc (2019–2024)

13.8 NETGEAR

13.8.1 Grundlegende Informationen zu NETGEAR

13.8.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.8.3 Marktleistung für NETGEAR WiFi Access Points (2019-2024)

13.9 Aerohive

13.9.1 Aerohive – Grundlegende Informationen

13.9.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.9.3 Leistung des Aerohive WiFi Access Point-Marktes (2019-2024)

13.10 Belkin

13.10.1 Belkin Grundlegende Informationen

13.10.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.10.3 Marktleistung für Belkin WiFi Access Points (2019-2024)

13.11 Sophos Ltd

13.11.1 Sophos Ltd. Grundlegende Informationen

13.11.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.11.3 Leistung des WiFi-Access-Point-Marktes von Sophos Ltd (2019-2024)

13.12 Fortinet, Inc.

13.12.1 Fortinet, Inc. Grundlegende Informationen

13.12.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.12.3 Leistung des WiFi-Zugangspunktmarktes von Fortinet, Inc. (2019-2024)

13.13 Proxim Wireless Corporation

13.13.1 Grundlegende Informationen zur Proxim Wireless Corporation

13.13.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.13.3 Leistung des WiFi-Zugangspunktmarktes von Proxim Wireless Corporation (2019-2024)

13.14 Ingenieur

13.14.1 Engeniu-Grundinformationen

13.14.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.14.3 Marktleistung für Engeniu WiFi Access Points (2019-2024)

13.15 Kambium-Netzwerke

13.15.1 Grundlegende Informationen zu Cambium Networks

13.15.2 Produktprofile für WLAN-Zugangspunkte

13.15.3 Leistung des WiFi-Zugangspunktmarktes von Cambium Networks (2019-2024)

14 Marktprognose – Nach Regionen

14.1 Marktprognose für WiFi-Zugangspunkte in Nordamerika (2024-2029)

14.2 WiFi-Zugangspunkt-Marktprognose für Europa (2024-2029)

14.3 Marktprognose für WiFi-Zugangspunkte im asiatisch-pazifischen Raum (2024-2029)

14.4 WiFi-Zugangspunkt-Marktprognose für den Nahen Osten und Afrika (2024-2029)

14.5 Marktprognose für WiFi-Zugangspunkte in Südamerika (2024-2029)

15 Marktprognose – nach Typ und Anwendungen

15.1 Globale WiFi Access Point-Marktprognose nach Typen (2024-2029)

15.1.1 Globale WiFi Access Point-Marktprognose für Produktion und Marktanteil nach Typen (2024-2029)

15.1.2 Globaler WiFi-Zugangspunkt-Marktprognosewert und Marktanteil nach Typen (2024-2029)

15.2 Globale WiFi Access Point-Marktprognose nach Anwendungen (2024-2029)